Dienstag, 14. Februar 2006
"
Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."
Jean-Claude Juncker (Luxemburgs Premier)
zit. nach Thomas Roithner: Das "neue Imperium" und die Bombe.
http://derstandard.at/?url=/?id=2338567.(Ziemlich guter Kommentar im übrigen)
der freundliche Herr Sonntag - Dienstag, 14. Februar 2006, 12:02
Montag, 13. Februar 2006
In der Nacht von Freitag auf Samstag hatte ich einen Alptraum. Der ging wie folgt.
Also: ich sehe Tatort im Fernsehen. Der spielt in so einer typisch deutschen Tatort-Stadt, nicht zu groß und nicht zu klein. Sagen wir Münster oder so. Ist aber auch egal, denn fast die gesamte Handlung spielt sich in einer Villa ab.
Das ermittelte Team besteht aus: Gerhard Schwarz (dem Moderator von Kreuz&Quer philsophicum), noch einen zweiten Typen und mir. Da ich kaum Text habe, verbringe ich die meiste Zeit damit durch die Villa zu streifen und mit irgendwelchen Nebenfiguren ein paar Worte zu wechseln. Meine Unwichtigkeit für die Handlung macht mich wütend und ich verfluche den schlechten Drehbuchautor.
Am nächsten Abend bin ich bei Clarissa Stadler zum essen eingeladen. In einer Gesprächspause beginne ich zu erzählen, wie sehr mich das schlechte Drehbuch des Tatorts geärgert hat, wie wütend ich auf den Autor bin. Und ich trete voll ins Fettnäpfchen: denn natürlich war Clarissa Stadler die Drehbuchautorin und außerdem jetzt sauer auf mich.
Schlagartig wurde mir meine Dummheit bewusst. Erstens hätte ich merken müssen, dass das Drehbuch von Clarissa war, wegen der vielen Bezüge auf Seven Regeners neuesten Roman Neue Vahr Süd. (Warum mir das ein Hinweis hätte sein sollen, weiß ich allerdings selber nicht.) Zweitens wurde mir klar, dass meine Handlungsschwäche nur ein genialer literarischer Schachzug Frau Stadlers war, der nur zur besseren Verdeutlichung von - hab ich vergessen - dienen sollte und das Drehbuch in Wirklichkeit genial war.
Auf jeden Fall denke ich, dass ich nach dieser Episode nie mehr bei Frau Stadler essen werde und auch nie mehr in einem Tatort mitspielen darf.
(Nochmals sei darauf hingewiesen, dass es sich hier nur um die Erzählung eines Traums handelt, den ich in der Nacht zwischen 10. und 11.2.2006 hatte. Alles nur ausgedacht.)
der freundliche Herr Sonntag - Montag, 13. Februar 2006, 21:16
Donnerstag, 9. Februar 2006
gratulation den werbestrategen von bp...
just the right bullets - Donnerstag, 9. Februar 2006, 16:59
Mittwoch, 8. Februar 2006
Gerade beim durchören der Finalisten des Protestsongcontests 2006
(Sonntag 12.2., 20 Uhr, Rabenhof-Theater), sprang mir ein Liedtext besonders ins Auge.
The austrian way of singin´the blues (by Remasuri)
"A Brettl´vorm Schädl´
´n Schädl in Sand
´s Hackl in´s Kreuz
und a Kreuz an der Wand...
Selten so eine treffende Charakterisierung des Spezies Österreicher gelesen. Darum sage ich "Remasuri 12 points!"
ElsubSubcomandante - Mittwoch, 8. Februar 2006, 16:09
FrauH - Mittwoch, 8. Februar 2006, 15:27
"Es geht heute darum, günstige Voraussetzungen für dauerhaftes Wachstum und das Vertrauen der Investoren zu schaffen.
Deshalb müssen die öffentlichen Haushalte unter Kontrolle gehalten werden und das Steuer- und -Abgabenniveau auf ein langfristig erträgliches Niveau gesenkt werden."
(Hans Tietmeyer, Le Monde 17.10.1996)
ElsubSubcomandante - Mittwoch, 8. Februar 2006, 14:18
unblogbar, verblogt, blogwürdig, Blogverdruss, Blogweile, blogiert, Blogtration, blogwand, unblogwand, bloghaltig, beblogt, blogacht, unverblogbar, blogant, bloggestellt, Blogkratie, ...
Wider der Zensur - VIVA LA BLOGARCHIE !
ElsubSubcomandante - Mittwoch, 8. Februar 2006, 09:43
Dienstag, 7. Februar 2006
kleine
allmähliche
langsame
(vorübergehende)
schleichende
mögliche
mittlere
ernstzunehmende
nationale und internatiolnale
bemerkbare
im auge zu behaltende
große
starke
außer kontrolle geratene
globale
supergau-
eskalierende
eskalation
just the right bullets - Dienstag, 7. Februar 2006, 16:41
Montag, 6. Februar 2006
Einfach nur scheißkalt.
der freundliche Herr Sonntag - Montag, 6. Februar 2006, 20:41
Freitag, 3. Februar 2006
Man hat halt oft so eine Sehnsucht in sich – aber dann kehrt man zurück mit gebrochenen Flügeln und das Leben geht weiter,als wäre man nie dabei gewesen.
vom horvath (wehe, du editierst das nochmal, toni)
just the right bullets - Freitag, 3. Februar 2006, 00:21
Dienstag, 31. Januar 2006
Weitgehend unbemerkt fand die erste Umfrage unter den Zärtlichen Cousinen statt, die weitgehend unbemerkt heute ihr Ende fand. Gegenstand war die viel zuwenig beachtete Frage der Ehre. Ohne viel Aufsehen zu erregen möchte ich die Ergebnisse einer doch eher uninteressierten Öffentlichkeit zur gefälligen Nichtbeachtung zur Verfügung stellen und merke noch an, dass eine Beteiligung von 20% durchaus ein Erfolg für mich darstellt.
Hier die Ergebnisse:
0% (0 votes)
Die Reformen sind hart aber notwendig.
100% (1 vote)
Immer wenn ich unsichtbar bin, ziehe ich durch die Straßen und bekämpfe das Böse.
0% (0 votes)
Noch ein Bier und 10 Euro bitte!
0% (0 votes)
Hauts ihm doch einfach eine runter!
0% (0 votes)
Zwei parallele Geraden schneiden sich in der Unendlichkeit.
0% (0 votes)
Und können zu einer dritten einen Winkel von 90° einnehmen.
0% (0 votes)
Sobald die Musik anfängt zu spielen, schließe ich meine Augen.
0% (0 votes)
Eigentlich ist die Erde nichts anderes als eine gebogene Scheibe.
0% (0 votes)
Keines der oben genannten.
Total: 100% (1 vote)
der freundliche Herr Sonntag - Dienstag, 31. Januar 2006, 00:43
Montag, 30. Januar 2006
LINK
So. Männer. An die Ruder! Ich habe den Link gefunden und vermute, dass er interessant sein könnte. Bin aber zu faul zum Selberlesen Auch für Punkte und groß und kleinschreibung vielleichtkönnteeswervoneuchprobelesenundmirsagenobessichlohnt
FrauH - Montag, 30. Januar 2006, 19:32
Dienstag, 24. Januar 2006
nur buntes Papier mit Löchern
just the right bullets - Dienstag, 24. Januar 2006, 00:35